![]() |
Markenbezeichnung: | Upperbond |
Modellnummer: | Hersteller |
MOQ: | 2 PC |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Lieferzeit: | 5-8 Tage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, MoneyGram, Paypal |
Durch-Loch-Version Mosfet Irfz44ns Sasib 3000 Nano-für Kretek-Maschinen
Ein Transistor ist ein Halbleiterbauelement, das benutzt wird, um elektronische Signale und elektrische Leistung zu verstärken oder zu schalten. Transistoren sind einer der Grundbausteine der modernen Elektronik. Sie wird aus Halbleitermaterial normalerweise mit mindestens drei Anschlüssen für Verbindung zu einem externen Stromkreis verfasst.
Silikon-Transistor
Der Vorarbeitensilikontransistor wurde bei Bell Labs am 26. Januar 1954, von Morris Tanenbaum entwickelt. Der erste Handelssilikontransistor wurde von Texas Instruments im Jahre 1954 produziert. Dieses war die Arbeit von Gordon Teal, ein Experte in wachsenden Kristallen des hohen Reinheitsgrades, die vorher bei Bell Labs gearbeitet hatten.
MOSFET
Der Metall-Oxidhalbleiterfeldeffekttransistor (MOSFET), alias der MOS-Transistor, wurden durch Mohamed Atalla und Dawon Kahng im Jahre 1959 erfunden. Der MOSFET war der erste wirklich kompakte Transistor, der für eine breite Palette des Gebrauches miniaturisiert werden und in Serienfertigung hergestellt werden könnte. Mit seiner hohen Ersteigbarkeit und viel niedrigerer Leistungsaufnahme und mitern hoher Dichte als bipolar Transistor, machte der MOSFET es möglich, zu errichten integrierte Schaltungen mit hoher Dichte und erlaubte die Integration von mehr als 10.000 Transistoren in einzelnen IC.
Bedeutung
Transistoren sind die Schlüsselwirkanteile in praktisch aller modernen Elektronik. Viele betrachten folglich den Transistor als eine der größten Erfindungen des 20. Jahrhunderts.
Die Erfindung des ersten Transistors bei Bell Labs wurde einen IEEE-Meilenstein im Jahre 2009 genannt. Die Liste von IEEE-Meilensteinen umfasst auch die Erfindungen des Flächentransistors im Jahre 1948 und des MOSFET im Jahre 1959.
![]() |
Markenbezeichnung: | Upperbond |
Modellnummer: | Hersteller |
MOQ: | 2 PC |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackungsdetails: | Karton |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, MoneyGram, Paypal |
Durch-Loch-Version Mosfet Irfz44ns Sasib 3000 Nano-für Kretek-Maschinen
Ein Transistor ist ein Halbleiterbauelement, das benutzt wird, um elektronische Signale und elektrische Leistung zu verstärken oder zu schalten. Transistoren sind einer der Grundbausteine der modernen Elektronik. Sie wird aus Halbleitermaterial normalerweise mit mindestens drei Anschlüssen für Verbindung zu einem externen Stromkreis verfasst.
Silikon-Transistor
Der Vorarbeitensilikontransistor wurde bei Bell Labs am 26. Januar 1954, von Morris Tanenbaum entwickelt. Der erste Handelssilikontransistor wurde von Texas Instruments im Jahre 1954 produziert. Dieses war die Arbeit von Gordon Teal, ein Experte in wachsenden Kristallen des hohen Reinheitsgrades, die vorher bei Bell Labs gearbeitet hatten.
MOSFET
Der Metall-Oxidhalbleiterfeldeffekttransistor (MOSFET), alias der MOS-Transistor, wurden durch Mohamed Atalla und Dawon Kahng im Jahre 1959 erfunden. Der MOSFET war der erste wirklich kompakte Transistor, der für eine breite Palette des Gebrauches miniaturisiert werden und in Serienfertigung hergestellt werden könnte. Mit seiner hohen Ersteigbarkeit und viel niedrigerer Leistungsaufnahme und mitern hoher Dichte als bipolar Transistor, machte der MOSFET es möglich, zu errichten integrierte Schaltungen mit hoher Dichte und erlaubte die Integration von mehr als 10.000 Transistoren in einzelnen IC.
Bedeutung
Transistoren sind die Schlüsselwirkanteile in praktisch aller modernen Elektronik. Viele betrachten folglich den Transistor als eine der größten Erfindungen des 20. Jahrhunderts.
Die Erfindung des ersten Transistors bei Bell Labs wurde einen IEEE-Meilenstein im Jahre 2009 genannt. Die Liste von IEEE-Meilensteinen umfasst auch die Erfindungen des Flächentransistors im Jahre 1948 und des MOSFET im Jahre 1959.