![]() |
Markenbezeichnung: | Upperbond |
Modellnummer: | Hersteller |
MOQ: | 50 PC |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Lieferzeit: | 5-8 Tage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, MoneyGram, Paypal |
Abschließender Nano-Schneider Decoufle für Zigaretten-Filter-Ausschnitt
Filter-Messer ist eine Komponente von den Zigarettenmaschinen, zum der Filterstange zu schneiden, nachdem es an Zigarettenstange angeschlossen worden ist.
Wärmebehandlung von martensitischen Edelstählen
Austenitizing, in dem der Stahl zu einer Temperatur im Strecke 980-1,050 °C (°F 1,800-1,920) erhitzt wird, abhängig von Grad. Der resultierende Austenit hat eine flächenzentrierte Kubikkristallstruktur.
Mildern. Martensit würde zu °C herum 500 (°F 932) erhitzt, gehalten an solcher hohen Temperatur, dann luftgekühlt. Höhere Anlasstemperaturen verringern Streckgrenze und Bruchfestigkeit aber, die Verlängerung und die Schlagzähigkeit zu erhöhen.
Löschen. Der Austenit wird in Martensit, eine harte raumzentrierte tetragonale Kristallstruktur umgewandelt. Der gelöschte Martensit ist für die meisten Anwendungen zu hart und spröde. Etwas Restaustenit bleibt möglicherweise.
Ferritische Edelstähle
Ferritische Edelstähle besitzen eine Ferritmikrostruktur wie Kohlenstoffstahl, der eine raumzentrierte Kubikkristallstruktur ist, und enthalten zwischen Chrom 10,6% und 27,2% mit sehr wenigem oder keinem Nickel. Sie sind magnetisch.
Diese Mikrostruktur ist bei allen Temperaturen wegen des Chromzusatzes anwesend, also werden sie nicht durch Wärmebehandlung verhärtet. Sie können nicht durch Kaltverformung zum gleichen Grad wie Austenitedelstähle verstärkt werden.
Erfindung
Robert Bunsen entdeckte den Widerstand des Chroms zu den starken Säuren. Die Korrosionsbeständigkeit von Eisenchromlegierungen erkannt worden möglicherweise zuerst im Jahre 1821 von Pierre Berthier, der ihren Widerstand gegen Angriff durch etwas Säuren merkte und ihren Gebrauch im Tischbesteck vorschlug.
In den frühen 1800s beobachteten James Stodart, Michael Faraday und Robert Mallet den Widerstand von Chromeisenlegierungen („Chromstahle“) zu den Oxidationsmitteln.
Die Erfindung des Edelstahls verfolgte eine Reihe wissenschaftliche Entwicklungen und begann, im Jahre 1798 als der französischen Akademie Chrom zuerst von Louis Vauquelin gezeigt wurde.
![]() |
Markenbezeichnung: | Upperbond |
Modellnummer: | Hersteller |
MOQ: | 50 PC |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackungsdetails: | Karton |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, MoneyGram, Paypal |
Abschließender Nano-Schneider Decoufle für Zigaretten-Filter-Ausschnitt
Filter-Messer ist eine Komponente von den Zigarettenmaschinen, zum der Filterstange zu schneiden, nachdem es an Zigarettenstange angeschlossen worden ist.
Wärmebehandlung von martensitischen Edelstählen
Austenitizing, in dem der Stahl zu einer Temperatur im Strecke 980-1,050 °C (°F 1,800-1,920) erhitzt wird, abhängig von Grad. Der resultierende Austenit hat eine flächenzentrierte Kubikkristallstruktur.
Mildern. Martensit würde zu °C herum 500 (°F 932) erhitzt, gehalten an solcher hohen Temperatur, dann luftgekühlt. Höhere Anlasstemperaturen verringern Streckgrenze und Bruchfestigkeit aber, die Verlängerung und die Schlagzähigkeit zu erhöhen.
Löschen. Der Austenit wird in Martensit, eine harte raumzentrierte tetragonale Kristallstruktur umgewandelt. Der gelöschte Martensit ist für die meisten Anwendungen zu hart und spröde. Etwas Restaustenit bleibt möglicherweise.
Ferritische Edelstähle
Ferritische Edelstähle besitzen eine Ferritmikrostruktur wie Kohlenstoffstahl, der eine raumzentrierte Kubikkristallstruktur ist, und enthalten zwischen Chrom 10,6% und 27,2% mit sehr wenigem oder keinem Nickel. Sie sind magnetisch.
Diese Mikrostruktur ist bei allen Temperaturen wegen des Chromzusatzes anwesend, also werden sie nicht durch Wärmebehandlung verhärtet. Sie können nicht durch Kaltverformung zum gleichen Grad wie Austenitedelstähle verstärkt werden.
Erfindung
Robert Bunsen entdeckte den Widerstand des Chroms zu den starken Säuren. Die Korrosionsbeständigkeit von Eisenchromlegierungen erkannt worden möglicherweise zuerst im Jahre 1821 von Pierre Berthier, der ihren Widerstand gegen Angriff durch etwas Säuren merkte und ihren Gebrauch im Tischbesteck vorschlug.
In den frühen 1800s beobachteten James Stodart, Michael Faraday und Robert Mallet den Widerstand von Chromeisenlegierungen („Chromstahle“) zu den Oxidationsmitteln.
Die Erfindung des Edelstahls verfolgte eine Reihe wissenschaftliche Entwicklungen und begann, im Jahre 1798 als der französischen Akademie Chrom zuerst von Louis Vauquelin gezeigt wurde.